
Der kopflose Engel
Ein Fall für Kommissar Cederström. Originalausgabe
Nicht lieferbar
Eine rätselhafte Fremde, ein grausamer Mord und eine tödliche Jagd nach einem Relikt aus der Vergangenheit.Eine südländisch aussehende Frau wird in Stockholm auf offener Straße mutwillig überfahren. Die Tote trägt keinerlei Hinweise auf ihre Identität bei sich. Das Einzige, was man bei ihr findet, sind diplomatische Dokumente in einer unbekannten Sprache. Die Autopsie gibt Kommissar Cederström ein noch größeres Rätsel auf. Die Tote scheint mit keinem Volk der Welt genetisch verwandt zu sein. Die Ermittlungen führen Kommissar Cederström auf die Spur eines sagenhaften archaischen F...
Eine rätselhafte Fremde, ein grausamer Mord und eine tödliche Jagd nach einem Relikt aus der Vergangenheit.
Eine südländisch aussehende Frau wird in Stockholm auf offener Straße mutwillig überfahren. Die Tote trägt keinerlei Hinweise auf ihre Identität bei sich. Das Einzige, was man bei ihr findet, sind diplomatische Dokumente in einer unbekannten Sprache. Die Autopsie gibt Kommissar Cederström ein noch größeres Rätsel auf. Die Tote scheint mit keinem Volk der Welt genetisch verwandt zu sein. Die Ermittlungen führen Kommissar Cederström auf die Spur eines sagenhaften archaischen Fundes. Doch als kurz darauf ein weiterer Mord geschieht, erkennt Kommissar Cederstöm, dass nicht nur er sich für die kostbaren Papiere der rätselhaften Fremden interessiert - und dass sein Gegner bereit ist, über Leichen zu gehen...
09 Baldarelli rückte den Stuhl ans Fenster seiner Kammer. Das tat er jeden Abend, um etwas zu betrachten, was es in seiner Heimat nicht gab. Er hatte sich in dieses Licht verliebt, und weil er noch kein ganzes Jahr in Stockholm verbracht hatte, gab es jeden Tag etwas Neues daran zu entdecken. Die Dämmerung zog sich dahin wie eine schüchterne Romanze. Während die Dunkelheit längst über der italienischen Botschaft lag, konnte Alberto Baldarelli von seinem Stuhl aus noch eine ganze Weile lang dem Tag jenseits des Horizonts hinterherblicken.
Von Nacht zu Nacht geriet die Sonne in immer größere Verwirrung, und Alberto fieberte dem Mittsommer entgegen, wenn sie ihm um Mitternacht hinter dem Haus auflauern würde wie ein Zirkusclown. In seinem Alter gab es sonst nichts mehr, dem er entgegenfiebern konnte.
Zu diesem Ereignis würde er sich Händel auflegen, eine von den deutschen Arien, von denen es zu jeder Sehnsucht eine passende gab, gesungen von einer schwedischen Sopranistin, deren Namen
Eine südländisch aussehende Frau wird in Stockholm auf offener Straße mutwillig überfahren. Die Tote trägt keinerlei Hinweise auf ihre Identität bei sich. Das Einzige, was man bei ihr findet, sind diplomatische Dokumente in einer unbekannten Sprache. Die Autopsie gibt Kommissar Cederström ein noch größeres Rätsel auf. Die Tote scheint mit keinem Volk der Welt genetisch verwandt zu sein. Die Ermittlungen führen Kommissar Cederström auf die Spur eines sagenhaften archaischen Fundes. Doch als kurz darauf ein weiterer Mord geschieht, erkennt Kommissar Cederstöm, dass nicht nur er sich für die kostbaren Papiere der rätselhaften Fremden interessiert - und dass sein Gegner bereit ist, über Leichen zu gehen...
09 Baldarelli rückte den Stuhl ans Fenster seiner Kammer. Das tat er jeden Abend, um etwas zu betrachten, was es in seiner Heimat nicht gab. Er hatte sich in dieses Licht verliebt, und weil er noch kein ganzes Jahr in Stockholm verbracht hatte, gab es jeden Tag etwas Neues daran zu entdecken. Die Dämmerung zog sich dahin wie eine schüchterne Romanze. Während die Dunkelheit längst über der italienischen Botschaft lag, konnte Alberto Baldarelli von seinem Stuhl aus noch eine ganze Weile lang dem Tag jenseits des Horizonts hinterherblicken.
Von Nacht zu Nacht geriet die Sonne in immer größere Verwirrung, und Alberto fieberte dem Mittsommer entgegen, wenn sie ihm um Mitternacht hinter dem Haus auflauern würde wie ein Zirkusclown. In seinem Alter gab es sonst nichts mehr, dem er entgegenfiebern konnte.
Zu diesem Ereignis würde er sich Händel auflegen, eine von den deutschen Arien, von denen es zu jeder Sehnsucht eine passende gab, gesungen von einer schwedischen Sopranistin, deren Namen